Copyright beim Autor dieser Seite
Karneval im Veedel mit der IGS
Copyright Bilder beim Autor dieser Seite
Die Interessengemeinschaft Dienstags-Veedelszog Sülz-Klettenberg-Lindenthal 1953 e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptzweck der Organisation des Dienstags-Veedelszochs in Köln-Sülz. Der Sülzer Veedelszoch zählt mit ca. 4.500 Teilnehmern zu den größeren Veedelszügen in Köln. Neben Karnevalsvereinen, Stammtischen und Geschäftsleuten nehmen auch viele Schulen am Umzug teil.
Zugwegplan 2024:
(Mit Klick oben rechts in der Karte eine große Ansicht öffnen.)
Zur Finanzierung von Musikkapellen im Zug verkaufen wir Pins zum Anstecken mit dem aktuellen Motto, die in den Sülzer Geschäften oder bei uns für 3 € erworben werden können.
Zusätzlich veranstaltet die IGS jedes Jahr an Weiberfastnacht die Eröffnung des Sülzer Straßenkarnevals am Nikolausplatz mit Musikprogramm, Speisen und Getränken von 11 bis 15 Uhr. Höhepunkt ist der alljährliche Besuch des Kölner Dreigestirns.
Copyright Bild beim Autor der Seite
Interessierte, die am Zog teilnehmen möchten, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Anmeldeschluss ist der 15.12. jeden Jahres.
Mehr finden Sie auch auf unserer Website:
https://www.suelzerzog.de
IGS Dienstags-Veedelszog Sülz-Klettenberg-Lindenthal 1953 e. V.
Firmenname: Interessengemeinschaft Dienstags-Veedelszog Sülz-Klettenberg-Lindenthal 1953 e. V.
Ansprechpartner: Roland Böhm, Geschäftsführer
Sie erreichen uns am besten per E-Mail oder telefonisch.