Die Interessengemeinschaft ISK Carrée Sülz-Klettenberg e. V.: aus dem Viertel und für das Viertel
Bei der Interessengemeinschaft Sülz Klettenberg haben sich 1996 mehrere Geschäftsleute zusammengefunden, die das Leben im Viertel bereichern wollen. Derzeit rund 80 Mitglieder stark, unterstützen die beteiligten Geschäfte das hiesige Veedelsleben.
In Sülz und Klettenberg hat sich bis heute eine vielfälltige und Interessante Geschäftsstruktur entwickelt, die nicht zuletzt zur hohen Attraktivität dieser beiden Stadtteile beiträgt. Während in anderen Stadtteilen das Angebot stark ausgedünnt wurde, findet sich hier eine Ansammlung interessanter Fachgeschäfte.
Als Ansprechpartner für die Geschäftsleute im Veedel setzt sich die ISK auch im Dachverband der Interessengemeinschaften und bei lokalen Projekten in Sülz und Klettenberg ein. Ging es in den Anfangsjahren vor allem um die Verhinderung einer Geschäftsauslagerung in neu geplanten Einkaufszentren, so beschäftigt sich die ISK derzeit mit der Umgestaltung der Berrenrather Straße und anderen regionalen Anliegen.
Innerhalb der ISK steht man sich gerne mit Tipps zur Seite. Der ins leben gerufene monatliche Stammtisch soll auch neuen Geschäftsleuten einen schnellen Zugang zum Veedelsleben ermöglichen. Zusammen mit anderen engagierten wie z. B. der IGS Veedelszog tauscht man sich aus und unterstützt sich wo es geht auch gegenseitig.
Die ISK freut sich über jeden, der aktiv werden will. Ob als Mitglied, als Teilnehmer der Veranstaltungen, in einem der Arbeitskreise oder im Vorstand der ISK.
Für das Miteinander im Einkaufscarrée sorgen nicht zuletzt die von der ISK organisierten bzw. unterstützten Veranstaltungen.
Bunt im Carrée findet (unregelmäßig) im Frühjahr statt. 2019 gab es das letzte Mal einen Monat lang vielfältige Aktionen der Sülz-Klettenberger Geschäftsleute. 2025 gibt es einen Relaunch.
Kunst im Carrée – im November zieht es die Kölner Kunstszene nach Sülz und Klettenberg. Die Veranstaltung, bei der eine Woche lang Kunst zu einem Jahresthema ausgestellt wird, lockt auch viele Kunstliebhaber aus anderen Stadtteilen an. Die Einzigartigkeit, Kunst einmal in einem anderen Rahmen zu erleben, sorgt zudem für ganz eigene Akzente.
Satzung
Mitglied werden
Kontakt
Der Vorstand
Lydia Schildgen ist 2021 neu als Schriftführerin in den Vorstand gewählt worden. Ihr Geschäft Elektrotechnik Schildgen ist einer der renommierten Meisterhandwerksbetriebe in der ISK Carrée.
Als Beisitzer unterstützen
Michael Bruchhaus war viele Jahre schon im Vorstand als Beisitzer, zuletzt als Schriftführer, und möchte sich weiterhin für die Belange des Viertels einsetzen. Sein Geschäft Bruchhaus Optik hat er um den Bereich Hörakustik erweitert.
Raimund Stuka, Inhaber des Deli Sülz, und Hans-Josef Schulte (Geschäftsführer ISK Carrée) unterstützen ebenfalls den Vorstand.
Auch ohne fest zugewiesene Aufgabe ist für alle immer genug zu tun.
Alle Mitglieder können sich natürlich an der Vorstandsarbeit beteiligen.