De Pänz us dem ahle Kölle e. V.

Motto „Alle Pänz in einen Pott“

Die Milljöh-Tanzgruppe De Pänz us dem ahle Kölle e. V. unter der Schirmherrschaft der Kölner Karnevalsgesellschaft Mer Blieve Zesamme von 1937 e. V., besteht aus 40 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 28 Jahren aus Köln und dem Umland. In der Session präsentieren sie mit dem Tanz­paar „et Marie un singe Pitter“ lebendige, fröhliche und spielerische Tänze zu „ahle ävver och ze flöcke neue Leedcher“. Sie leben den Karneval der leisen Töne und verknüpfen dabei „Tradition und Moderne“.

Gegründet wurde die Milljöh-Tanzgruppe durch ambitionierte Eltern im Jahre 2007, die es sich mit ihren Kindern zum Ziel gemacht hatten, die Traditionen des alten Kölns zur Zeit der Jahrhundertwende wieder aufleben zu lassen. So sind alleine die Kostüme eine Reminiszenz an die Zeit um 1900 und lassen die Erinnerungen daran wach werden. Tanz und Akrobatik unter der Leitung von „Birgit Kohnen“ werden lebendig, frisch und kindgerecht miteinander, unter der Musik von Willi Ostermann bis zu Modern Hits, verknüpft. So verbindet sich Tradition mit modernen Inhalten.

Als Zeichen der Verbundenheit mit ihrer Schirmherrengesellschaft haben sie den Till in ihrem Gruppenbild integriert. Der Till führt den Stecken (das ist die Plagge der Tanzgruppe) und geht der Gruppe voran. Der Kopf des Steckens zeigt das Emblem der Tanzgruppe und darunter wehen Bänder in rot, grün und weiß auf denen die Namen der Tänzerinnen und Tänzer gestickt sind.

Das Bühnenprogramm wird von den Pänz eigenständig in urkölscher Ton- und Mundart live moderiert und gesungen. Getreu dem Motto „alle Pänz in einen Pott“ spiegeln sie beim Tanzen und Singen auf der Bühne wider, wie Groß und Klein auf Straßen und Plätzen damals gemeinsam spielend zu sehen waren.

Zusätzlich stehen gemeinsame Aktivitäten unterschiedlicher Couleur abseits der Bühnen und des Trainings für ein gemeinsames Miteinander.

Für interessierte Kinder (ab dem Grundschulalter) oder Jugendliche besteht die Möglichkeit, nach Anmeldung und Absprache an einem Probetraining teilzunehmen.

Ob Karnevalssitzung, private Feier, Sommerfest, Seniorenheim, Grundschule, ob in Köln oder im Umland, ob große oder kleine Bühne – buchen Sie uns jetzt für Ihr Event unter info@pudak.de oder vorstand@pudak.de

ISK-Mitglied, Freizeit, Kunst + Kultur, Sport, Verein
Zülpicher Straße

De Pänz us dem ahle Kölle e. V.

Firmenname: De Pänz us dem ahle Kölle e. V.
c/o. Dr. Johannes Clessienne

Ansprechpartner: Thomas Lichnofsky

Kontakt

Kerpener Str.

53

50937

Köln

0171 2127355

vorstand@pudak.de

Weitere ISK-Mitglieder

ISK Carrée Geschäftsstelle

ISK-Mitglied · Verein
Koeln-Suelz, Berrenrather Straße 256
Gustavstraße

25

ISK Carrée Geschäftsstelle

Apotheke am Questerhof

ISK-Mitglied · Einzelhandel · Gesundheit
Berrenrather Straße

296

Apotheke am Questerhof

Bruchhaus Optik & Akustik

ISK-Mitglied · Gesundheit · Hörakustik · Optik
Berrenrather Straße

213

Bruchhaus Optik & Akustik

Buchhandlung Olitzky

Einzelhandel · Kunst + Kultur · Literatur + Verlag
Luxemburger Straße

Buchhandlung Olitzky

Café Balthasar

ISK-Mitglied · Gastronomie
Euskirchener Straße

9

Café Balthasar

Café e bom

ISK-Mitglied · Gastronomie
Berrenrather Straße

211

Café e bom

Café Stube

ISK-Mitglied · Einzelhandel · Gastronomie
Berrenrather Straße

205

Café Stube

CASAMAX Theater

ISK-Mitglied · Kunst + Kultur
Berrenrather Straße

177

CASAMAX Theater

Colflor Blumendesign

ISK-Mitglied · Blumen · Einzelhandel · Lifestyle
Sülzburgstraße

29

Colflor Blumendesign

Debeka

ISK-Mitglied · Beratung · Versicherung
Zülpicher Straße

315

Debeka